Tag der offenen Tür
  • Home
  • Willkommen
  • Ausgezeichnetes
  • OHG Entdecken
  • FAQ
  • Lehrer
  • Quiz
  • Anfahrt
  • Menü Menü

Herzlich willkommen am
Otto-Hahn-Gymnasium!

Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, die Schülerinnen und Schüler, freuen uns, Sie und euch bei unserem virtuellen Rundgang zu begrüßen.

Liebe Viertklässler, euch interessiert bestimmt unser Schulhaus.
Kommt einfach mit, unsere Großen zeigen es euch.

Video im Pop-Up ansehen (Pop-Up-Blocker deaktivieren)

Unsere Schulleiterin Frau Bermanseder und unser Elternbeiratsvorsitzender Herr Sprenger heißen Sie und euch ebenfalls herzlich willkommen.

Infotag-2023

Was unsere Schule auszeichnet

Schon von Soko, Mint oder Coaching gehört? All das und noch vieles mehr macht unser OHG besonders. Klickt auf die Logos, um Näheres zu erfahren.

SOKO

Naturwissenschaften

Sprachen und Begegnungen

Beratung und Betreuung

SOKO+ – ein besonderes Angebot für die fünften und sechsten Klassen

Rhythm and Brass

Interesse am gemeinsamen Musizieren? Dann ist vielleicht unsere Rhythm-and-Brass-Klasse etwas für dich!

Rhythm and Brass-Film ansehen

Theater spielen

Zusammen spielen, frei, kreativ und wild sein – Lust darauf? Dann komm zu uns in die Theaterklasse!

Theaterklasse-Film ansehen

Mach MI(N)T

Du möchtest dein Talent in den Naturwissenschaften, der Technik oder Digitalisierung entdecken? Dann MACH MI(N)T!

Mint-Film ansehen

Segelschullandheim am Chiemsee

Ein weiteres Highlight, auf das sich schon die Fünftklässler freuen und unsere Gemeinschaft weiter stärkt, ist das Segelschullandheim in der 7. Klasse. Hier ist ein erster Einblick

Schullandheim-Film ansehen

Was dir am OHG noch gefallen könnte

Weiteres aus unserem vielfältigen Angebot kannst du in unserem Logo entdecken. Klicke dich durch!

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Digitales Lernen am OHG

Häufig gefragt …

Wie komme ich ans OHG?

Mit Bus, Schönbuchbahn, Rad und zu Fuß ist das OHG aus allen Richtungen bequem zu erreichen.

Wie melde ich mein Kind an?

Die Anmeldung für unsere Fünftklässler findet in diesem Jahr vom 6.-9.März hier bei uns an der Schule statt. Am 6.-8. 3 von 7.45-15.30 Uhr und am 9.3. von 7.45-13.00 Uhr. Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage.

Kommt mein Kind mit seinen Freunden in eine Klasse?

Wir bieten jedem Kind bei der Anmeldung die Möglichkeit, Wünsche anzugeben, mit welchen Kindern es gerne in eine Klasse möchte.

Wie oft ist Nachmittagsunterricht?

Das kommt auf die Klassenstufe an. In Klasse 5 haben die Kinder ein bzw. zwei Mal Mittagschule im wöchentlichen Wechsel.

Kann mein Kind am OHG Mittagessen?

Ja, in unserer Mensa gibt es von Montag bis Donnerstag ein leckeres Mittagsessen. Die Bestellung erfolgt online über Sams-on.

Nehmen alle Kinder an Rhythm&Brass, Theater spielen oder Mach MI(N)T teil?

Nein, jedes Kind nimmt an Soko teil. Rhythm and Brass, Theaterspielen und Mach MI(N)T sind freiwillige Angebote (Soko+). Die Plätze sind immer sehr begehrt.

Was muss ich zur Bläserklasse wissen?

Rhythm & Brass – Das Musizierklassen-Konzept des OHG

Durch die Kooperation mit der Kunst- und Musikschule Böblingen können bei uns verschiedene Instrumente erlernt werden. Dabei werden die Schüler in Kleingruppen von erfahrenen Musikpädagoginnen und Musikpädagogen unterrichtet.

Ziel ist das Musizieren im Klassenverband und in kleinen Instrumentalensembles. Im Anschluss an die zwei Jahre (Klassen 5 und 6) kann dann das Instrumentalspiel in unseren Musik-AGs weitergeführt werden.

Es stehen folgende Instrumente zur Auswahl:

  • Querflöte
  • Saxophon
  • Trompete
  • Posaune/ Euphonium
  • Percussion/Schlagzeug

Die Jahresgebühr für den Unterricht richtet sich nach den Anmeldezahlen. Im vergangenen Jahr haben die Schüler einen Jahresbeitrag von 240 € bezahlt.

Dazu kommen die Kosten für das Instrument. Da wir eine solide Ausbildung garantieren wollen, haben wir uns gegen ein Modell mit Leihinstrumenten entschieden, da der Umgang mit und die Beziehung zu dem eigenen Instrument auch erlernt werden soll. Hier können sie jedoch nach Empfehlung unserer Instrumentallehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Preiskategorien wählen. Ein Einsteigermodell ist beispielsweise bei Saxophonen ab ca. 600 € zu erhalten, Trommeln ab 150 €. Wir raten meist zum Kauf eines etwas wertvolleren Instrumentes. Hier ergibt sich dann unter anderem dann die Möglichkeit einen viel besseren Wiederverkaufswert zu erzielen, falls das Instrument verkauft werden sollte. Zudem gibt es bei Musikhäusern oftmals die Möglichkeit eines Ratenkaufs.

Gibt es eine Ganztagesbetreuung?

Ja, von Montag bis Donnerstag bieten wir eine Ganztagsbetreuung an. Sie können ihr Kind je nach Bedarf anmelden.

Wann sind die Unterrichtszeiten am OHG?

Unsere Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 7.45 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.15 Uhr, je nach Stundenplan ihres Kindes.

Und wenn Unterricht mal ausfällt?

Über die App Webuntis ist der Vertretungsplan (Änderungen und Entfall) auch von zu Hause einsehbar. Die Klassen 5 bis 7 werden auf alle Fälle von der 2. bis 5. Stunde verlässlich in der Schule betreut.

Geht das OHG schwimmen?

Am OHG gibt es ein regelmäßiges Schwimmangebot. Dabei fahren wir mit dem Bus entweder nach Dagersheim oder ins Murkenbach-Bad.

Welche AGs finden am OHG statt?

Das ist in jedem Jahr unterschiedlich. Wir machen den Kindern zu Beginn des Schuljahres ein umfangreiches Angebot. Zur Zeit haben wir beispielsweise eine Theater-, Garten-, Musik-, Informatik-, Spanisch-, Schule ohne Rassismus und OHG for future AG.

Gibt es Fahrradabstellplätze?

Ja, wir haben ausreichend Abstellplätze für Fahrräder. Außerdem haben wir dieses Jahr beim Stadtradeln als ersten Preis eine Radservice-Station gewonnen, die den Kindern für kleine Reparaturen zur Verfügung steht. Lehrkräfte oder Schülerinnen und Schüler helfen gerne.

Wenn die Kinder Freistunden haben: Gibt es einen Aufenthaltsraum, in dem sie Freistunden verbringen können?

Grundsätzlich fällt in den Klassen 5 bis 7 von der 2. bis 5. Stunde kein Unterricht aus. Hier greift unser SOL-Konzept. In Freistunden in der Mittagspause können sich die Kinder sowohl in verschiedenen Räumen im Schulhaus, auf den großzügigen Freiflächen oder im Schülercafé aufhalten.

Wie können die Kinder in der Pause spielen?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können auf dem angrenzenden Sportplatz zum Beispiel Fußball spielen oder auf dem Pausenhof die Spielgeräte nutzen. Außerdem gibt es im Schülercafé verschiedene Spiele zum Ausleihen.

Wie funktioniert digitales Lernen am OHG?

Ganz bewusst setzen wir am OHG auf offene und datenschutzkonforme Lernplattformen wie Moodle. Der selbstbestimmte und verantwortliche Umgang mit Software, Online-Angeboten und persönlichen Daten ist Teil der Medienbildung am OHG. In unserem Medienentwicklungsplan sind der Einsatz von mobilen Endgeräten im Unterricht ein klar definiertes Ziel. Weiterhin besprechen wir die Weiterentwicklung der Mediennutzung mit allen am Schulleben Beteiligten. In der Kursstufe läuft deshalb jetzt ein interner Schulversuch zum Nutzen von eigenen Devices im Unterricht. Die Medienbildung entspricht somit auch der Haltung, die unser Soko-Konzept zum Ausdruck bringt: Gemeinschaft ist unsere Stärke.

Weitere Fragen zu den FAQs?

Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.

Wir hoffen, es hat Euch bei uns gefallen. Wir freuen uns schon auf euch.

OHG-Quiz

Wenn du das richtige Lösungswort eingibst, erhältst du bei deiner Anmeldung einen kleinen Preis.

Quiz starten

Sende uns eine E-Mail

2 + 2 = ?

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Anschrift

Otto-Hahn-Gymnasium
Danziger Str. 10
71034 Böblingen
Tel. +49 7031 6694474

© Copyright - OHG Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}